Die HTS stellt sich vor
Alle Infos für Grundschul-Eltern finden sich hier. |
06.02.2023 | 15-17 Uhr | Schulartenmesse
Lernen Sie die vier weiterführenden Husumer Schulen zwischen 15-17 Uhr im Husumer Rathaus (Ratssaal) gemeinsam kennen.
13.-17.02.2023 | Beratungsgespräche
Ein Beratungsgespräch ist verbindlich, wenn die Schulartempfehlung der Grundschule nicht "Gymnasium" lautet.
Bitte vereinbaren Sie ab 02.02.2023 unbedingt einen Termin für das Gespräch (Telefon: 04841-82111).
15.02.2023 | 19 Uhr | Info-Abend für Grundschuleltern
An diesem Abend präsentieren wir Ihnen in der Aula unsere Schule, wie wir lernen und wer Ihre Kinder dabei begleiten wird.
18.02.2023 | 10-13 Uhr | Tag der offenen Tür
Unsere Schule präsentiert sich mit einem vielfältigen Programm allen interessierten Schüler*innen und ihren Eltern.
20.02.-01.03.2023 | Anmeldezeitraum
Melden Sie Ihr Kind gern persönlich bei unseren Sekretärinnen an. Die Formulare finden Sie hier. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins unter 04841-82111.
Wir alle freuen uns, Sie und vor allem Ihre Kinder in den nächsten Wochen kennenzulernen. Sollten Sie Fragen zu den Veranstaltungen, zur Aufnahme an das Gymnasium oder zur Anmeldung haben, wenden Sie sich gern an den Orientierungsstufenleiter Herrn Ettrich. Seine Kontaktdaten finden Sie hier.
Aktuelles aus der HTS
25. Januar 2023
"mit allem Licht und Schatten" - Böttcher-Wettbewerb Literatur startet

"mit allem Licht und Schatten", so lautet der Titel des diesjährigen Böttcher-Wettbewerbs für Literatur. Hinter dieser vielsagenden Überschrift verbirgt sich das Thema "Familie", welches zahlreiche Schreibanlässe bietet.
Die Jury meint dazu: "Kaum ein soziales Gebilde ist in den letzten Jahrhunderten ähnlich vieler Veränderungen unterworfen gewesen und doch immer irgendwie facettenhaft gleichgeblieben. Für manche Menschen ist die Familie ein Schutzraum, ein Ort von fraglosem Verständnis, eine Möglichkeit in ihr und mit ihr zu wachsen. Wiederum erleben andere Menschen die Familie als eine Bürde, etwas, welches man loswerden möchte, vor dem man fliehen muss - die Familie als etwas, vor dem man flieht. Und viele wünschen sich eine Familie, versuchen sie wiederzufinden oder selber (neu) zu gründen. [...] Wir laden Sie, liebe zukünftige Autor*innen, dazu ein, ,Familie' in Ihren Texten selber zu ergründen, und freuen uns auf aufreibende Leseerlebnisse!"
Teilnehmen dürfen alle Schüler*innen der Oberstufe, die sich bitte bis zum 24.02.2023 bei Frau Binder oder Herrn Brüchmann, direkt anmelden. Der Wettbewerb endet am 25.04.2023 mit dem Einreichen der Beiträge. Auf die Gewinner, die ihre Texte in einer Veranstaltung vor den Sommerferien selbst präsentieren werden, warten attraktive Preise. Alle weiteren Infos finden sich hier.
1. Januar 2023
Rückblick & Ausblick

Liebe Schulgemeinschaft,
liebe Freunde der HTS,
ein bewegendes Jahr 2022 geht zu Ende, dass uns auch als Schule immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt hat. Nun aber ist Zeit innezuhalten und nach vorne zu schauen auf ein neues Jahr, in welches Sie und ihr hoffentlich gut hineingerutscht seid.
Die letzten Tage vor den Weihnachtsferien waren geprägt durch die sehr besinnliche Weihnachtsfeier der HTS in der Husumer Marienkirche und durch das Weihnachtsspektakel, das traditionell am letzten Schultag des Jahres stattfindet. Nachdem die meisten Einschränkungen, die der Corona-Pandemie geschuldet waren, nicht mehr gelten, konnten wir wieder in zwei Gruppen unterteilt Schüler*innen innerhalb des Spektakels ehren, die sich besonders für die HTS engagieren oder bei Wettbewerben vordere Platzierungen erreicht haben. Aufgrund der zahlreichen Stiftungen der HTS erhielten viele der Geehrten neben Urkunden auch Geld- und Sachpreise. Mehr dazu findet sich u. a. in den neuen HTS-Mitteilungen, die noch vor den Ferien verteilt wurden. Für gute Stimmung während des Spektakels sorgte die Combo, die zum Schluss mit "Last Christmas" die Massen zum Mitsingen bewegte.
Mehr Bilder zum Spektakel finden sich hier.
Gleich nach den Ferien starten wir in der 3. Januarwoche mit den Zeugniskonferenzen und am 27.01.2023 werden die Halbjahreszeugnisse ausgegeben, danach folgt ein um zwei Ferientage und einen Schulentwicklungstag verlängertes Wochenende, bevor das Halbjahr am 02.02.2023 startet.
Am Anfang des neuen Halbjahres erwarten wir dann die Schüler*innen der 4. Klassen und ihre Eltern, die sich langsam auf den Weg machen, um zu schauen, welche Schule für sie nach dem Ende der Grundschulzeit die richtige ist.
Schon jetzt möchten wir alle Interessierten sehr herzlich einladen, die HTS näher kennenzulernen. Wer bereits mehr wissen möchte, dem seien zwei Videos empfohlen: eines setzt sich mit der Frage auseinander, welche Schulart für mein Kind die richtige ist, und das andere präsentiert unsere Schule. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung folgen und werden hier auf der Homepage veröffentlicht.
Alles Gute für 2023!
Wir sehen uns hoffentlich alle gesund und erholt am 09.01.2023 wieder!
20. Dezember 2022
Religionskurs 24-2 überreicht die Kollekte der Weihnachtsfeier direkt vor Ort

Die Mitglieder des Religionskurses 24-2 haben nicht nur den Ablauf der diesjährigen Weihnachtsfeier gestaltet und maßgeblich die Text- und Redeanteile übernommen, sondern ebenso das Ziel der Kollekte festgelegt. Anknüpfend an das Abschlusswort von Zoe: „An der HTS sind alle willkommen!“ sollte es einen regionalen Bezug haben – so konkret wie möglich und alle betreffend.
In diesem Sinne geht die diesjährige Kollekte an die TAFEL in Husum. Die Summe von 852,35 EUR brachten die Schüler*innen heute persönlich vorbei und konnten auch gleich einen Einblick in die Arbeit vor Ort erhalten und die immense Notwendigkeit der Unterstützung. Gerade Güter, die aufgrund des langen MHD selten gespendet werden, stellen doch eine Basis in der Essenszubereitung dar. Die TAFEL darf diese Güter allerdings nur hinzukaufen, wenn sie eine zweckgebundene Spende erhält. Somit geht das Geld in diese Güter, hat die Tafel doch momentan um die 1200 bedürftige Menschen in Husum und Umgebung jede Woche zu versorgen.
15. Dezember 2022
Das Ticket für den Kreisentscheid geht in diesem Jahr an Noah Waschinski

Beim bundesweiten Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels traten am 14.12.2022 die Klassensieger Noah Waschinski (06a) und Jarne Saffran (v. l. n. r.) gegeneinander an und stellten sich selbstbewusst einer Jury. Nach einer ersten Vorleserunde eines selbst gewählten Textes wurde ebenfalls ihre Lesetechnik und Interpretation eines fremden Werkes bewertet, bei dem vor allem die Spontanität der Sechstklässler gefragt war.
Als Schulsieger sichert sich Noah Waschinski nun das Ticket für den Kreisentscheid und somit die nächste Etappe des Vorlesewettbewerbs. Dafür wünschen wir ihm bereits jetzt ganz viel Spaß und Erfolg!
13. Dezember 2022
Aus aller Welt – Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der HTS in der Husumer Marienkirche

Frau Borchert dirigiert den großen Chor, der aus dem Unterstufen-, Mittelstufen- und Oberstufenchor, verstärkt durch Lehrer*innen und Eltern, besteht, beim letzten gemeinsamen Lied an diesem Abend. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser besinnlichen Feier beigetragen haben!
9. Dezember 2022
Egg-Race 2022/2023
Es kann allein oder in Gruppen bis zu drei Personen gearbeitet werden. Als Baumaterial dürft ihr alles verwenden. Das Überraschungsei darf von euch beliebig gefüllt oder leer gelassen werden. Es dürfen aber keine Auftriebsgase (wie z.B. Helium, etc.) oder chemische, thermische, elektrische sowie „tierische“ Energie eingesetzt werden. Das schließt auch alle ferngesteuerten Flugobjekte aus. Der Abschlusswettbewerb wird voraussichtlich am 14. Februar 2023 stattfinden. Alles Weitere findet ihr hier.
Viel Spaß und Erfolg wünschen die Physik-Lehrer*innen der HTS, Herr Brill, Herr Bücker, Herr Jensen (JEN), Frau Miltkau, Frau Scheuerlein und Herr Tams (TAM)
5. Dezember 2022
Tischtennis – Das Ticket zum Landesfinale geht an die HTS

Am 01.12.2022 fuhr die HTS zum Bezirksentscheid nach Sonderburg und nahm erfolgreich am Turnier teil: Zehn Jungen (Geburtsjahr 2008-2011) spielten zusammen als Mannschaft im Einzel und Doppel gegen andere Schulmannschaften und gewannen alle drei Gruppenspiele mit deutlichen Ergebnissen. Im Anschluss gewann unsere Mannschaft auch das Finalspiel gegen die erste Mannschaft der Deutschen Schule aus Sonderburg. Somit konnten wir uns für das Landesfinale im März 2023 qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft der Deutschen Schule Sonderburg und freuen uns auf das kommende Landesfinale in Flensburg. Ein besonderer Dank geht zudem an Jan Lukas Wüsten aus der Q2-Phase, der als Coach und absoluter Tischtennis-Fachmann die Jungs der Unter- und Mittelstufe unterstützte.
2. Dezember 2022
Handball - Alle Kreismeistertitel gehen an die HTS
"Der HTS gelang in diesem Jahr der doppelte Hattrick: alle Mädchen- und Jungsmannschaften wurden im Kreis Nordfriesland Kreismeister", so Martin Kock, der Kreisschulsportbeauftragte, bei der Siegerehrung der Wettkampfgruppe WII in Niebüll. Das ist der HTS bislang noch nicht gelungen und wir bedanken uns bei der tollen Vereinsarbeit im Einzugsgebiet unser Schüler*innen! Herzlichen Glückwunsch den Sieger*innen!
Ein Dank geht auch an das Betreuerteam aller Wettkampfklassen, die es heute (bei der WII) nicht einmal scheute, dass alle drei, Mads, Svente und Lara, an diesem Tag unterrichtsfrei gehabt hätten – alternativ standen sie um 7:20 Uhr am Husumer Bahnhof.
Für die WIII (Geburtsjahr 2008-2011) geht es am 24.01.2023 an der HTS weiter, die WII (2006-2009) und die WIV (2010-2013) treten am 19.01.2023 im Kreis Rendsburg-Eckernförde beim Bezirksentscheid an.
Wir werden berichten!
1. Dezember 2022
Weihnachten überall
Auch das ehemalige Hausmeisterhaus, heute Sitz der Hausaufgabenbetreuung für unsere 5. und 6. Klassen, ist nun feierlich geschmückt. Zusammen mit Ralf Lorenzen und Danny Faut haben die Kinder allerlei Dekoration gebastelt und so ihr Haus verschönert.
23. November 2022
Sexta bastelt
Es ist schon eine kleine Tradition, dass in der Woche vor dem 1. Advent das Weihnachtsbasteln der Sextaner*innen stattfindet. Unter der Anleitung von Frau Wülfinghoff und mit Hilfe der Klassenlehrer*innen sowie den Paten und Patinnen der Schülervertretung entstanden in diesem Jahr verschiedene Sterne und Fensterbilder, die nun den Klassenräumen unserer Fünften ein vorweihnachtliches Flair verleihen.
Während einer kleinen Pause gab es - auch dies schon traditionell - Kakao, Kinderpunsch und allerlei Gebäck in der Mensa. Frisch gestärkt, entstanden auch in der zweiten Bastelrunde weitere kleine Kunstwerke.
In den nächsten Tagen wird auch die Mensa weihnachtlich gestaltet, der große Baum ist bereits geliefert und wird nun von der Schülervertretung liebevoll geschmückt.
Weitere Bilder von "Sexta bastelt" finden sich hier.
15. November 2022
Max Richard Leßmann zurück in der HTS

Max Richard Leßmann ist Sänger, Podcaster, Texter und ehemaliger Schüler der HTS. Am 11.11.2022 las er unserem Q2-Jahrgang in der Aula aus seinem kürzlich im Kiwi-Verlag veröffentlichten Gedichtband „Liebe in Zeiten der Follower“ vor. Seit vier Jahren veröffentlicht Max täglich ein Gedicht auf seinem Instagram-Account und erreicht damit mehr als 100.000 Follower*innen. Im Gespräch mit Ralph Ettrich spricht Max über seine Beziehung zu seiner Heimat Husum und erzählt, warum er Berlin dieser mittlerweile vorzieht. Es geht um Liebe und Freundschaften, Zweifel und Hoffnung und um den Prozess des Schreibens als festen Lebensbestandteil. Da für den Q2-Jahrgang die Liebeslyrik abiturrelevant ist, bricht die Aufmerksamkeit selbst bei Ausführungen über formale Aspekte der Lyrik nicht ab. Max’ Tipp an alle, die sich selbst im lyrischen Schreiben ausprobieren wollen: „Nutzt mehrsilbige Reime!“, diese klängen flüssiger und besonderer.
Doch wer denkt, dass Max ausschließlich in Versform schreibt, dem hat er entgegenzusetzen: „Nächstes Jahr kommt mein Roman!“ – und wir durften die ersten Seiten exklusiv hören. Ralph Ettrichs vielsagender Kommentar nach der Kostprobe: „Wow!“
Wir freuen uns auf alles, was da noch kommen wird, und hoffen, Max bald wieder in der HTS begrüßen zu dürfen.
13. November 2022
Die HTS kann auch Futsal!
Die Sportart „Futsal“ war früher bekannt unter „Hallenfußball“ und wird heute mit einem schwereren Ball und speziellen Regeln gespielt, die auf ein temporeiches Spiel ausgelegt sind. Die Jungs des 7./8. Jahrgangs der Hermann-Tast-Schule (blaue Trikots) konnten bei den Kreismeisterschaften in der Gemeinschaftsschule Husum Nord einen erfolgreichen 2. Platz erzielen! Bester Torschütze des Teams war Matthis Dahlke.
Die jungen Herren des 9. Jahrgangs sowie der E-Phase (grüne Trikots) nahmen am Kreisentscheid an der Gemeinschaftsschule Leck teil. Gegen die Teams aus Tönning, Niebüll, Bredstedt, Leck und Amrum zeigten die HTS-Futsaller großes Können am Ball und holten mit einer grandiosen Mannschaftsleistung den 1. Platz! Mit nur zwei Gegentreffern im gesamten Turnier hatte Torwart Bennit Rohloff einen großen Anteil am erfolgreichen Turniersieg.
9. November 2022
Milena und Oskar sind die neuen Schülersprecher

In der Vollversammlung am 08.11.2022 wurden Milena Schütt (25-Wpo) und Oskar Hansen (25-Bio) mit großer Mehrheit zu unseren neuen Schülersprechern gewählt. Die Stellvertretung übernimmt Renke Saffran aus dem 25-Phy-Profil. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und vielen Dank, dass ihr euch dieser Aufgabe stellt!
Gleichzeitig enden damit die Amtszeiten von Johanna Kruse, Kevin Thomsen (beide 23-Ges) und Mats Saffran (23-Bio). Euch dreien ein herzliches Dankeschön für euer Engagement für unsere HTS! Ihr habt Spuren hinterlassen!
Mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt wurden die beiden Vertrauenslehrkräfte, Frau Raddatz und Herr Schröder. Auch Ihnen herzlichen Dank für die Bereitschaft, diese verantwortungsvolle Aufgabe weiterhin zu übernehmen.
28. Oktober 2022
Schulgarten der HTS auf Platz 3 bei #beebetter

Der Schulgarten der HTS hat den 3. Platz beim diesjährigen #beebetter-Award in der Kategorie "Jugend & Bildung" gewonnen. Verbunden mit dieser Platzierung ist ein Gewinn in Höhe von 1000 Euro, der natürlich umgehend dem Garten zugutekommen. Die Jury würdigt damit vor allem das Engagement unseres Schulgartens für den Schutz der Wildbienen. Herzlichen Glückwunsch!
Frau Beck, Frau Moritz und ihre Mitstreiter*innen freuen sich riesig und sind mächtig stolz über diese Auszeichnung, immerhin wurde der Schulgarten erst vor zwei Jahren angelegt.
Ein ausführlicher Bericht zu unserem Schulgarten findet sich auf der Homepage von #beebetter.
Die Urkunde kann hier eingesehen werden.
7. Oktober 2022
Sexta singt! – Die Herbstausgabe
Nur drei Monate nach einem Nachholtermin für dieses Konzertformat konnten die "Neuen" der HTS wieder ihr gesangliches Können unter Beweis stellen.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass die Sextaner*innen unter Anleitung ihrer Musiklehrer*innen innerhalb von wenigen Wochen ein spannendes Programm erarbeiten, es auswendig vortragen und sich zudem den gesamten Ablauf und die "Choreografie" merken.
Wer noch einmal den unterhaltsamen Abend Revue passieren lassen möchte, findet hier mehr Bilder von der Veranstaltung.
Wir freuen uns schon alle auf weitere tolle Konzerte mit unseren neuen Sextaner*Innen!
6. Oktober 2022
Aktuelles aus dem Schülerforschungszentrum
Nach den Herbstferien (24.10.2022) beginnen im Schülerforschungszentrum Nordfriesland die neuen Kurse. Mit einem Klick auf die Plakate sind weitere Informationen abrufbar. Die QR-Codes verweisen auf die Seite des Schülerforschungszentrums.
4. Oktober 2022
AOK-Schul-Cup 2022 - Landesfinale

Der AOK-Schul-Cup 2022 endet mit einem spannendem Finale!
Für rund 170 Schüler*innen aus ganz Schleswig-Holstein stand am 21.07.2022 nur „Fußball“ auf dem Stundenplan: Beim großen Landesfinale des AOK-Schul-Cups 2022 in Kiel/Gaarden zeigten die Spieler*innen in attraktiven und fairen Spielen ihr Können. Nach knapp vier Stunden Schulfußball standen dann die beiden Landessieger des AOK-Schul-Cups 2022 fest. weiterlesen...
AOK-Schul-Cup 2022 - Regionalentscheid

Nachdem in den letzten Jahren der Regionalentscheid im Rahmen des AOK-Schul-Cups aufgrund von Corona ausgefallen ist, ging es in diesem Jahr endlich wieder los mit der Qualifikation für den Landesentscheid in Kiel - das große Ziel aller Regionalturniere in Schleswig-Holstein.
Am 07.09.2022 kämpften in Husum insgesamt fünf Schulen um den Turniersieg. In beiden Altersklassen konnte sich letztendlich die Hermann-Tast-Schule als Gastgeber durchsetzen. weiterlesen...
13. September 2022
Wie aus einer Telefonzelle eine Bücherzelle wird

Ist euch oder Ihnen schon einmal die rote Telefonzelle in der Mensa aufgefallen? Diese war ursprünglich ein Geschenk der Gemeinde Kidderminster (GB), die eine Stadtpartnerschaft mit Husum pflegt. Nach Jahren an der Roten Pforte wurde die Zelle restauriert und bei uns aufgestellt. Seit dem war sie schon Infozelle für die Fremdsprachen und Kunstobjekt. Nun soll die Telefonzelle einer neuen Bestimmung zugeführt werden: Ab sofort ist sie eine offene Bücherzelle, in der die Schüler*innen der HTS deutsche und fremdsprachliche Literatur zum Lesen, aber auch Tauschen finden. An dieser Stelle vielen Dank an Frau Handt, die das Projekt angestoßen hat und derzeit noch auf der Suche nach - vor allem französischer, spanischer, russischer, lateinischer - Literatur ist.
Für alle, die die Bücherzelle nutzen wollen, gelten die folgenden Regeln.
Dies kannst du tun: Such dir ein Buch aus und nimm es mit zum Lesen! Bring ein geliehenes Buch zurück! Stelle ein Buch ins Regal, das du anderen Schüler*Innen zur Verfügung stellen möchtest.
Unsere Bitte an dich: Geh sorgfältig mit den Büchern um! Bringe die Sortierung nach Sprachen nicht durcheinander! Bei Fragen oder Problemen wende dich gern an Frau Handt oder Herrn Ettrich.
7. September 2022
Latein für Eltern - Ein Angebot für Eltern von Schüler*innen der Klassenstufe 7

Die Fachschaft Latein möchte auch in diesem Schuljahr den Eltern die Gelegeheit geben, sich mit dem Lehrstoff der Lateinanfänger in der 7. Klasse vertraut zu machen. Dazu möchte Herr Kalmus zu einem wöchtlich stattfindenden Kurs "Latein für Eltern" einladen, der am Mittwoch, den 21.09.2022, um 19 (bis 19:45) Uhr, im Raum 151 (im Anbau neben dem Parkplatz) beginnt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung dauert ein Schuljahr und ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist ebenfalls nicht erforderlich. Materialien werden als Kopien zur Verfügung gestellt: Es ist dasselbe Lateinbuch ("Adeamus"), mit dem auch die Kinder der 7. Klasse im Unterricht arbeiten.
1. September 2022
Galerie zur Einschulung online

Die ersten Wochen an der neuen Schule sind schon wieder vorbei und trotz einiger Suchen nach dem richtigen Raum haben sich viele Sextaner*innen bereits bei uns an der HTS gut eingelebt. Wir freuen uns, euch auf dem Weg bis hin zum Abitur begleiten zu dürfen.
Wer noch einmal den Tag der Einschulung (16.08.2022) Revue passieren lassen möchte, kann hier die entsprechende Galerie aufrufen.
12. August 2022
Die HTS trauert um Christiane Freitag

Am 3. August 2022 verstarb unsere Oberstufenleiterin Frau Freitag. Ihr gesundheitlicher Zustand hatte sich während der Sommerferien rapide verschlechtert und sie musste sich ihrer Krankheit geschlagen geben.
Frau Freitag war eine herausragende Lehrerin, die ihre Fächer Griechisch und Latein mit Überzeugung, Leidenschaft und Kreativität von 1991 bis 2022 an der Hermann-Tast-Schule unterrichtet hat. Die ihr anvertrauten Schülerinnen und Schüler haben sie wegen ihrer humorvollen, zugewandten und konsequenten Art sehr geschätzt. In besonderer Erinnerung bleiben vor allem die zahlreichen künstlerischen und fächerübergreifenden Projekte, mit denen Frau Freitag das Schulleben bis zu ihrer schweren Erkrankung bereichert hat.
Seit 2002 war Frau Freitag Mitglied des Schulleitungsteams und hat zunächst als Orientierungsstufenleiterin, dann als Oberstufenleiterin das Schulleben der HTS entscheidend mitgeprägt Mit ihrer humanistischen Lebenshaltung, ihrer hohen Verlässlichkeit, ihrem außerordentlichen Organisationstalent und ihrem unermüdlichen Einsatz hat sie zum Wohle aller Schülerinnen und Schüler gewirkt.
Die Schulgemeinschaft der HTS wird Frau Freitag sehr vermissen und sie in dankbarer Erinnerung behalten.