HTS-Mitteilungen

Das Periodikum der Hermann-Tast-Schule

Zwei Mal im Schul­jahr, immer zum Ende des Halb­jahres (Januar) und kurz vor den Sommer­ferien erschei­nen die HTS-Mit­teilun­gen, in dem sich neben aktu­ellen Berich­ten aus dem Schul­leben immer auch die Mit­teilun­gen des Bundes der ehe­maligen Schüler und Lehrer der Hermann-Tast-Schule zu Husum finden.
Zum Redak­tions­team gehören die Schul­leiterin Renate Christiansen, Ralph Ettrich (Schrift­leitung) und Mandy-Minette Stein­mann. Wolfgang Kessler und Uwe Carstensen vom Bund der Ehema­ligen, der im Übrigen die HTS-Mittei­lungen finanziert, ver­voll­ständigen die Redak­tion des Periodi­kums.

KONTAKT | Telefon: 04841 82 111 | E-Mail

Nr. 94 (Sommer 2025)

Titelbild: Meriel Thomsen (27-Kun), Caput et Flora, Textilarbeit
  • Standpunkt
  • Abitur 2025: Unser Abschlussjahrgang 2025, Rede der Schulleiterin zur Entlassung der Abiturient*innen
  • Aus dem Schulleben: Lichtdrucke von Käthe Kollwitz, HTS gewinnt deutschen Jungimkerwettbewerb, Freie Lernzeit – Ein Pilotprojekt an der HTS, DaZ-Klasse macht Theater, Eindrücke vom Italien-Austausch, Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl, Nachlese: Tag der offenen Tür im neuen Gewand, Für Fahrkarten ist jetzt OLA V zuständig
  • Sport an der HTS: Partnerschule Talentförderung Sport, Helgoland-Staffelmarathon – HTS erfolgreich qualifiziert, JtfO & P Fußball – Zwei Mädchenmannschaften erfolgreich, JtfO & P Handball – Saisonabschluss 2024/25
  • Musik an der HTS: "Schulen musizieren" 2025 an der HTS, Just Music! 2025 mit vielfältigem Programm, HTS bei der Eröffnung der Ringelganstage, Probenfreizeit auf Schloss Noer, "Hamburg meine Perle" – Auftritt bei der Böttcherstiftung
  • Stiftungen & Wettbewerbe: HTS erfolgreich bei der 64. Matheolympiade, Egg-Race 2025, Bundeswettbewerb Fremdsprache, Ehrungen & Preisträger
  • Neu im Kollegium
  • Bund der Ehemaligen: Bericht von der Jahreshauptversammlung, Retrospektive zu Friedrich Laubengeiger

Nr. 93 (Winter 2024/2025)

Titelbild: Greta Müller (06b), Expressionistische Tierbilder
  • Standpunkt
  • Nachruf: Hr. Dr. Twenhöven
  • Jugend-forscht-Schule des Jahres
  • Einschulung 2024
  • Aus dem Schulleben: Weihnachtsfeier der HTS, Neue Schülersprecher, Abi-Gottesdienst, Sextanerparty, Sexta singt, Faire Woche in Husum, Pettersson und Findus feiern Weihnachten – Das Musical, Lange Nacht der Antike, Tag der Alten Sprachen, Drohnen-Workshop, Vortrag Dr. Metzinger, 13-Wochen-Marsch
  • Sport an der HTS: Triathlon 2024, AOK-Schulfußballcup, Partnerschule Talentförderung Sport, JtfO & P Handball
  • Notizen aus dem Ausland: Städtepartnerschaft Douarnenez/Empfang im Rathaus, Die Sirène findet ein Zuhause!, Austausch mit Thessaloniki
  • Beiträge von Schüler*innen: Graphic Novel, Texte
  • Stiftungen & Wettbewerbe: Preisträger*innen
  • Neu im Kollegium
  • Bund der Ehemaligen: Einladung Jahreshauptversammlung, Aus dem Archiv der Ehemaligen der HTS, Klassentreffen der Olm 1959 in Tönning

Nr. 92 (Sommer 2024)

  • Editorial
  • Nachrufe: Hr. Torp, Hr. Dr. Sörensen, Hr. Hinrichsen
  • Abitur 2024: Unser Abschlussjahrgang, Rede der Schulleiterin, Rede der Schüler*innen
  • Aus dem Schulleben: Schulen musizieren, HTS-Oberstufenchor, Zirkus-Gala 2024, Just Music! 2024, DFB Junior Coaches, Das SFZ in Schleswig, Regenwassermanagement an der HTS (Teil 1)
  • Notizen aus dem Ausland: Bretagne, Kidderminster, Italien, Sarlat, Erasmus+
  • Beiträge von Schüler*innen: Gedichte, Zeichnung
  • Stiftungen & Wettbewerbe: Helgoland-Staffellauf, Stadtradeln, Jungimkertreffen im Saarland, Jugend forscht - Bericht vom Bundeswettbewerb, Biologieolympiade, Egg-Race 2024, Känguru-Wettbewerb der Mathematik, Preisträger*innen Böttcher-Wettbewerbe, Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Schölers leest Platt
  • Präsentation der Böttcher-Biografie
  • Neu im Kollegium
  • Bund der Ehemaligen: Bericht von der Jahreshauptversammlung Bund der Ehemaligen, Förderung SFZ der Ehemaligen

Nr. 91 (Winter 2023/2024)

  • Standpunkt
  • Abitur ohne Noten - Wirtschaftspsychologin erforscht Alternative
  • Bericht von der Einschulung 2023
  • Stiftungen & Wettbewerbe: Preisträger*innen, Egg-Race 2023/24, Ausflug der Nawi-Talente
  • Sport an der HTS: Böttcher-Triathlon 2024, AOK-Cup, JtfO & P Handball und Leichtathletik, Talentförderung Sport
  • Achtsamkeit und Meditation in der Schule
  • Aus dem Schulleben: Klassenfahrt der 08a, Oberstufenchor im Kino, Pluriversum, Jugendmedientag, Sexta bastelt, Unterstufenchor in Bredstedt, Weihnachtsfeier der HTS, Erasmus+-Teilnehmer*innen im Interview, Schüler*innen bauen ihr eigenes Thermometer, Bericht aus dem Schülerforschungszentrum Nordfriesland, Pfandflaschensammelbox
  • Städtepartnerschaft Husum - Douarenenz
  • Neu im Kollegium
  • Bund der Ehemaligen: Klassentreffen der Ohm 1959, Goldenes Abitur 1973, Eine nicht gehaltene Rede anlässlich des Goldenen Abitur 1973, Ehrenamt lohnt sich

Nr. 90 (Sommer 2023)

  • Standpunkt: Für ein faires Miteinander
  • Abitur 2023: Unser Abschlussjahrgang, Grußworte der Schulleiterin
  • Musik an der HTS: "Schulen musizieren" in Neumünster, Just Musik!
  • Stiftungen & Wettbewerbe: Besuch beim Bundespräsidenten, Böttcher-Wettbewerb Literatur 2023, Preisträger*innen, Bundeswettbewerb Fremdsprachen, Känguru-Wettbewerb der Mathematik, Egg-Race, Naturpfadfinder-Wettbewerb 2022/2023, Mathematik-Olympiade
  • Sport an der HTS: Landesfinale JtfO und Paralympics, Dreifacher Marathon-Lauf der HTS-Staffeln, Fußballerinnen auf dem Weg zum Landesfinale
  • Notizen aus dem Ausland: Eine Reise ins schwedische Lappland, Auf den Spuren Odysseus, Kidderminster calling
  • Aus dem Schulleben: Austausch mit Douarnenez und Toulouse, Französischer Vorlesewettbewerb 2023, Englisches Theater an der HTS, Beiträge aus dem DaZ-Förderkurs 5/6, Fairtrade School, Stadtradeln - Die HTS war dabei
  • Neu im Kollegium
  • Bund der Ehemaligen: Bericht von der Jahreshauptversammlung, Wissen und Erfahrungen der Ehemaligen gefragt

Nr. 89 (Winter 2022)

  • Standpunkt: Immer neue Herausforderungen
  • Abschied von Christiane Freitag
  • Bericht von der Einschulung 2022
  • Die erste Kombi-Woche an der HTS - Ein Rückblick in Bildern
  • Fremdsprachen an der HTS: Erasmus+-Berichte, Interkulturelle Jugendbegegnung in der Bretagne und Husum, English only! - Bericht von der Klassenfahrt der 08b
  • Sport an der HTS: Partnerschule Talentförderung Sport, JtfO & P Handball, Die HTS kann auch Futsal, AOK-Cup, Böttcher-Traithlon 2022/23
  • Stiftungen & Wettbewerbe: Naturpfadfinder, Preisträger*innen, Ausflug der NaWi-Talente,
  • Aus dem Schulleben: Unterwegs für das Klima, HTS-Schulgarten gewinnt 3. Platz beim #beebetter Award, Neues aus der HTS-Imkerei, Faires Frühstück für Fünftklässler, Sexta singt, Lesung Max Lehmann, Pantomime-Workshop mit JOMI
  • Prävention: @Digitale Endgeräte - Regeln in der HTS, Fahrradtraining
  • Bund der Ehemaligen: Klassentreffen Ohm 1957, persönliche Nachrichten