Liebe Eltern,
nun ist es bald soweit: Am Dienstag, den 09. September 2025 beginnt um 10:30 Uhr die Einschulungsfeier Ihrer Kinder in der Aula der Hermann-Tast-Schule.
Bitte betreten Sie das Schulgebäude über den Aula-Eingang hinter dem Anbau am Ende des Parkplatzes. Wir werden Sie dann zur Aula leiten. Ihre Kinder setzen sich anschließend auf die reservierten Plätze, während Sie sich einen für Sie passenden Platz suchen. Nach der Einschulungsfeier werden Ihre Kinder die Aula mit ihrer neuen Klasse sowie dem Klassenleitungsteam verlassen. Sie erhalten dann Informationen zu den ersten Tagen und Wochen an der HTS. Anschließend laden wir Sie herzlich ein, bei schönem Wetter auf dem Sextanerhof oder bei Regen in der Aula bei einem Kaffee, Tee oder Wasser noch mit uns ins Gespräch zu kommen.
Aufgrund des Platzangebots in der Aula möchten wir Sie bitten, möglichst nur mit zwei Begleitpersonen zur Veranstaltung zu kommen. Auch das Parkplatzangebot ist begrenzt, daher ist es ratsam, auch umliegende Parkplätze oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Die Einschulung endet etwa um 12:30 Uhr. An diesem Tag brauchen Ihre Kinder noch keinen Schulranzen und keine Materialien mitzubringen. Genaue Informationen zu den benötigten Materialien der einzelnen Fächer erhalten Ihre Kinder im Laufe der ersten Woche. Anzuschaffende Arbeitshefte und Bücher können in den ersten Schulwochen direkt in der Schule am sogenannten Büchertisch gekauft werden.
An den Einführungstagen vom 10. bis 12. September 2025 beginnt der Unterricht mit der 1. Stunde um 07:45 Uhr und endet nach der 6. Stunde um 12:55 Uhr. Neben dem ersten Kennenlernen werden wir Ihre Kinder mit dem Schulgebäude, dem Unterrichtsablauf, den Einrichtungen und Besonderheiten der HTS sowie den Schulwegen (vom ZOB und Bahnhof) vertraut machen. Außerdem werden die Patinnen und Paten, dies sind Schüler*innen der SV, die Klassen in diesen Tagen immer wieder besuchen und begleiten.
Ab Montag, den 15. September 2025 findet dann Unterricht nach Plan statt.
Während der ersten Tage und auch im ersten Schuljahr in der Methodenstunde werden wir Ihre Kinder mit der Lernplattform IServ und dem digitalen Arbeiten vertraut machen. Auch wenn IServ aus der Grundschule bereits bekannt ist, bitten wir Sie, die ersten Schritte auf IServ zuhause zu begleiten. Bitte zögern Sie nicht, zügig Kontakt zu uns aufzunehmen, wenn es Schwierigkeiten mit der häuslichen Infrastruktur gibt. Zudem bitten wir Sie dringend zu beachten, dass es sich bei dem IServ-Account um den Account Ihres Kindes handelt. Bitte nutzen Sie Ihre eigene Mailadresse, wenn Sie uns über unsere IServ-Adresse kontaktieren möchten. Der Account Ihres Kindes ist dafür da, dass Ihr Kind mit Mitschüler*innen und Lehrer*innen kommunizieren kann.
Ihre Kinder werden ebenfalls unseren HTS-Schulplaner erhalten, der ihnen die Eingewöhnung und Organisation von Lernaufgaben sowie Terminen erleichtern soll. Zudem stehen viele gemeinsame Aktionen an, bei denen immer wieder kleine Geldbeträge für Material gezahlt werden müssen. Um ein häufiges Einsammeln von kleinen Geldbeträgen zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihrem Kind in den Einführungstagen 20 € in einem mit dem Namen Ihres Kindes beschrifteten Umschlag für die Klassenkasse mitzugeben. Vielen Dank!
Sollten Sie, was wir empfehlen, ein Schließfach für Ihr Kind anmieten wollen, so finden Sie alle Informationen und einen entsprechenden Online-Antrag auf der Internetseite der Firma Mietra.
Sollten Sie Fragen zur Einschulung oder zum Start an der HTS haben, nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern!
Mit herzlichen Grüßen aus der HTS
Meike Bringewat & Sven Rohloff
Orientierungsstufenleitung