Corona: Aktuelle Regelungen ab 3. Februar 2021

Der Unterricht der Q2-Phase findet ab 03.02.2021 in Präsenz statt, wobei jeweils nur die Hälfte des Profils (A-Woche: "rot", B-Woche: "blau") in der Schule anwesend ist.
Der Unterricht für die Klassen 5-Q1 wird entsprechend des Informationsschreiben der Ministerin vom 06.01.2021 als Distanzunterricht erteilt. Das bedeutet insbesondere, dass alle Schüler*innen jeden Tag bis spätestens 8.00 Uhr prüfen müssen, welche Aufgaben für diesen Tag gestellt wurden. Video-Konferenzen können auch – nach Ankündigung – um 7.45 Uhr beginnen. Für jedes laut UNTIS an diesem Tag vorkommende Fach werden Aufgaben erstellt oder es findet eine Video-Konferenz/Online-Sprechstunde statt.
Außerdem wird noch einmal darauf hinweisen, dass Beiträge aus dem Distanzlernen grundsätzlich für die Noten berücksichtigt werden, und zwar – anders als im Frühjahr – nicht ausschließlich positiv.
In unserem Konzept zum Distanzlernen an der HTS sind die Rechte und Pflichten aller Beteiligten (Schüler*innen, Eltern und Lehrer) geregelt. Sollte etwas nicht so klappen, wie es im Distanzlernkonzept festgelegt ist, bitten wir um eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.
Smartphones eignen sich grundsätzlich nicht für die ernsthafte Mitarbeit in Distanz. Wer nicht über ein geeignetes Gerät (Tablet, PC) verfügt, nimmt bitte wegen eines Leihgerätes Kontakt zu Herrn Kukowski auf. Sollte es dauerhafte Probleme mit dem Internet vor Ort geben, kann die Schule einen Raum mit WLAN zur Verfügung stellen. In einem solchen Fall sollte man umgehend Frau Pflaeging kontaktieren.
Lassen Sie uns unseren Beitrag dafür leisten, dass wir uns bald alle wieder persönlich sehen können. Bis dahin alles Gute!