Aktuelle Ausschreibungen

TWEntieth "Egg-Race" 2021/2022 – Jubiläums-Egg-Race eröffnet!

Zum 20. Geburtstag und zu Ehren des Initiators dieses Wettbewerbs, Herrn TWEnhöven, diesmal in Tweet

Der physikalisch-technische Wettbewerb der Blumensaat-Stiftung 20211/22, das sogenannte „Egg-Race“ ist eröffnet!
Vor zwanzig Jahren fand an der HTS das erste „Egg-Race“ statt, damals ein Papierbrückenbauwettbewerb. In die HTS getragen wurde die Idee des Egg-Race von Herrn Dr. Twenhöven. Ihm und der Zahl 20 zu Ehren findet Ihr in der diesjährigen Ausschreibung den einen oder anderen Bezug.
Die diesjährige Aufgabe lautet: Konstruiert ein maximal 20 dm hohes Gerät, das ein rohes Ei ausschließlich mit der Lageenergie, die in 1 kg Masse steckt, möglichst weit transportiert. Zur Teilnahme berechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8.
Die ausführliche Ausschreibung findet Ihr unten.
Wir freuen uns auf einen großartigen Jubiläumswettbewerb!

Die Teilnahmebedingungen

Die Aufgabe zum 20. Jubiläum lautet: Konstruiert ein maximal 20 dm hohes Gerät, das ein rohes Ei ausschließlich mit der Lageenergie, die in 1 kg Masse steckt, möglichst weit transportiert. Zur Teilnahme berechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8.

  • Es kann allein oder in Gruppen bis zu drei Personen gearbeitet werden.
  • Material: Als Baumaterial dürft ihr alles verwenden, was euch einfällt. Es darf aber keine andere als die in 1 kg Masse gespeicherte Lage-Energie zugeführt werden (d. h. KEINE elektrische, atomare, chemische, tierische oder andere mechanische Energie).
  • Das Gerät darf höchstens 20 dm hoch aber beliebig schwer sein. Es können auch Spielzeuge entsprechend umgerüstet werden.
  • Rechtzeitig vor dem Abschlusswettbewerb steht in der Mensa ein 20 dm hohes Gerüst aus Holz bereit, an dem ihr eure Konstruktion befestigen dürft. Sprecht uns an, wir montieren gerne, was ihr braucht, z.B. Haken, Leisten, usw. Ich dürft aber auch euer eigenes Gestell mitbringen.
  • Im Abschlusswettbewerb muss die Masse gewogen und das rohe Ei innerhalb von 5 Sekunden auf dem Transportfahrzeug befestigt werden können und zu mehr als der Hälfte freiliegen. Das Transportfahrzeug muss zu Beginn auf dem Boden der Mensa stehen und darf sich innerhalb eines Korridors einer Breite von 5 Metern bewegen. Das Ei (Größenklasse M) wird im Wettbewerb gestellt. Es gewinnt das Gerät, welches das Ei am weitesten transportiert, wobei senkrecht zur Startlinie gemessen wird. Das Ei muss unversehrt bleiben. Wurde die Konstruktion einmal gestartet, darf in keiner Weise mehr eingegriffen oder nachgesteuert werden.
  • Auch in diesem Jahr gibt es Sonderpreise für besonders kreative Konstruktionen. Es können Anregungen aus Büchern oder aus dem Internet benutzt werden. Ansprechpartner: Herr Brill, Herr Bücker, Frau Scheuerlein, Herr Tams.
  • Den Erstplatzierten winken attraktive Geldpreise.
  • Der Abschlusswettbewerb wird voraussichtlich am 14. Februar 2022 stattfinden. Anmeldungen bitte über IServ bis zum 7. Februar 2022 unter Angabe von Namen und Klasse an eggrace-lehrer@hts-portal.de.
  • Bitte achtet auch auf die FAQs auf unserer Schulhomepage.

Viel Spaß und Erfolg!!!

Die Teilnahmebedingungen im PDF-Format zum Herunterladen und Ausdrucken

Zurück